Mein kleiner Zoo
  Haltung
 
Die Haltung:

Am besten hält man die kleinen in einem Holzterrarium, hier kann es zu keinem Zug kommen und sie fühlen sich durch die drei geschlossenen Seiten geschützt. Das Terrarium sollte die mindest Größe von 140cmx60cmx90cm (hxbxt) haben. Hier kann man dann auch noch 2 - 3 Etagen einbauen. Aber wie heißt es so schön, umso größer umso besser. Igel haben einen sehr großen Bewegungsdrang, denn sie ausleben müssen, da sie sonst schnell stereotypes Verhaltensweisen zeigen können.

Die Kleinen brauchen eine Temperatur von 22°C - 28°C, Nachts kann es aber auf 20°C abfallen. Kälter sollte es nicht sein, da sie sonst in eine Art Winterschlaf verfallen können, was tödlich enden kann. Die Temperatur erreeicht man am besten durch einen Keramikstrahler (60W) oder einen Infrarotstrahler. Spotstrahler sollten nicht verwendet werden, da das Licht die Igel stört. Die Temperatur kann man am besten durch einen sogenannten "Thermo Control Pro II" regeln, denn man für ca. 50€ in den meisten Terraristik Geschäften erhält.

Das Terrarium sollte anspruchvoll eingerichtet werden. Jeder Igel braucht ein eigenes Häuschen, damit er sich bei Bedarf zurück ziehen kann. Auch sollten jeweils für jeden Igel ein Napf vorhanden sein. Ansonsten kann man das Terrarium mit Korkröhren, Weidenbrücken Baumrinden etc. einrichten. Als Spielzeug eignen sich auch gut Katzenbälle, Klopapierrollen (die am besten nur unter Aufsicht geben, ansonsten besteht die Gefahr, dass die Kleinen stecken bleiben), Handtücher, Waschlappen oder Röhren aus dem Baumarkt. Die meisten Igel lieben auch ein Sandbad. Dafür kann man einfach in einen Pflanzenuntersetzer Chinchillasand geben. Am besten ist natürlich eine Etage nur mit Sand. Auch nehmen viele eine Kleintiertoilette an, die mit Holzpelletz (nicht mit Katzenstreu!!!) gefüllt ist. Aber nicht jeder Igel geht aufs Klo.

Als Einstreu kann man das übliche Kleintiereinstreu verwenden. Ansonsten sollte man den Kleinen noch Stroh anbieten.

Die Kleinen sollten auch am besten täglich im Zimmer oder der Wohnung Auslauf gewährt bekommen. Viele Igel warten schon sehnsüchtig an der Scheibe, bis man sie entlich in den Auslauf setzt. Es gibt aber auch Igel dehnen der Auslauf nicht so gefällt, die lieber in ihrem Terrarium bleiben. Da gibt es solche und solche.




Hier seht ihr mein Terraium mit den Maßen 145cmx60cmx90cm. Jede Igelgruppe hat auch noch eine 2. Etage in der Größe 65cmx50cm.
Oben wohnt meine Männer und unten die Mädels.



 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden